Aktuelles
Hier lesen Sie Berichte über Neuigkeiten aus unserer Genossenschaft.
Unsere Veranstaltungen und besonderen Projekte finden Sie unter Aktuelle Veranstaltungen.

Illustration: Christina Ide
Fortfall der 6-wöchigen Umzugsmeldung für Strom seit Juni 2025
- Details
War es bei einem Umzug bisher möglich, sich bis zu sechs Wochen rückwirkend bei einem Stromanbieter an- bzw. abzumelden, gibt es diese Möglichkeit nun nicht mehr. Seit 6. Juni 2025 können An- bzw. Abmeldungen nur noch zu einem zukünftigen Datum erfolgen. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die ab Januar 2026 einen Lieferantenwechsel binnen 24 Stunden vorsieht. Was ändert sich dadurch für unsere umzugswilligen Mitglieder?
Weiterlesen: Fortfall der 6-wöchigen Umzugsmeldung für Strom seit Juni 2025

Die Baugemeinschaft „Malwine“ wird ein Haus des Neubaus beziehen. | Foto: Hauke Hass
Neubau „Hand in Hand für Barmbek“
- Details
Am 17. Januar 2025 feierte die Hamburger Wohnen zusammen mit am Bau Beteiligten, Kooperationspartner*innen und zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Grundsteinlegung für das Neubauprojekt „Hand in Hand für Barmbek“. Bei kaltem, klaren Wetter kamen alle miteinander ins Gespräch und warfen einen ersten Blick auf das Baufeld.
Weiterlesen: Neubau „Hand in Hand für Barmbek“

Visualisierung der neuen Fassade unserer Häuser am Erich-Ziegel-Ring/Gropiusring | Visualisierung: hsbz architekten GmbH
Modernisierungsauftakt in Steilshoop
- Details
Die Hamburger Wohnen eG wird rund 16 Millionen Euro in die Modernisierung von 13 Wohnhäusern mit 108 Wohnungen in den Genossenschaftsringen in Steilshoop investieren. Das Projekt umfasst die energetische Sanierung, die Erneuerung von Küchen und Bädern sowie die Modernisierung der Fernwärmeanlage.
Weiterlesen: Modernisierungsauftakt in Steilshoop

Perfektes Team und im Lüttmelland bekannt: Max Exeler und sein Liegerad
Wir sind Hamburger Wohnen!
- Details
Wer sind unsere Mitglieder? Was bewegt sie? Was schätzen sie an ihrem Zuhause und an unserer Genossenschaft? In dieser Interviewreihe stellen wir Ihnen anlässlich des Internationalen Jahres der Genossenschaften Menschen aus der vielfältigen und lebendigen Gemeinschaft der Hamburger Wohnen vor.
Heute: Max Exeler aus Sasel
Weiterlesen: Wir sind Hamburger Wohnen!

Foto: Sven Langholz
51. ordentliche Vertreterversammlung
- Details
Die diesjährige Vertreterversammlung unserer Genossenschaft fand am 5. Juni 2025 im Hotel Hafen Hamburg statt.
Von den 91 Vertreterinnen und Vertretern waren 47 erschienen. Gemäß unserer Tagesordnung und Satzung haben die Vertreter*innen den Prüfungsbericht des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen e. V. Hamburg – Mecklenburg-Vorpommern – Schleswig-Holstein (VNW) zum Geschäftsjahr 2023 sowie die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats entgegengenommen, den Jahresabschluss 2024 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang) genehmigt, den Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns 2024 gefasst sowie Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt.
Die Dividende von 4% auf die am 1. Januar 2024 bestehenden Geschäftsguthaben wurde am 16. Juni 2025 an die Mitglieder ausgezahlt.
Weiterlesen: 51. ordentliche Vertreterversammlung

Foto: Jan Haeselich
Geschäftsbericht 2024
- Details
Am 5. Juni 2025 wurden auf der ordentlichen Vertreterversammlung alle nach der Satzung notwendigen Beschlüsse gefasst. Hierzu gehört unter anderem die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2024. Wir freuen uns, Ihnen diesen im Rahmen unseres Geschäftsberichtes 2024 vorstellen zu dürfen.
Weiterlesen: Geschäftsbericht 2024
51. ordentliche Vertreterversammlung
- Details
Die Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG findet statt am
Donnerstag, 5. Juni 2025 um 18.30 Uhr.
Weiterlesen: 51. ordentliche Vertreterversammlung

Hornveilchen | Foto: WohnPlus3
Buntes Frühlingserwachen
- Details
Auch in diesem Jahr haben viele Genossenschaftsmitglieder das Angebot wahrgenommen und sich Mitte März kostenlos bunte Hornveilchen abgeholt. In den Beständen der kooperierenden Wohnungsbaugenossenschaften dhu, 1904 und Hamburger Wohnen, kurz: WohnPlus3, fanden so 25.000 Pflanzen ein neues Zuhause auf den Balkonen und in den Gärten der Mitglieder.
Eine tolle Tradition, die Farbe und Freude in die Wohnanlagen bringt!
Sehen Sie selbst!

Abbildungen: Hamburger Wohnen; Foto Wohnzimmer: Vusal – stock.adobe.com
„HaWo direkt“ – Unser Mitgliederportal wird noch besser!
- Details
Unser Mitgliederportal „HaWo direkt“ erfreut sich großer Beliebtheit: Bereits über 1.700 Mitglieder sind registriert und nutzen die vielen Vorteile unseres digitalen Serviceangebots. Doch das soll erst der Anfang sein! Wir freuen uns weiterhin über jedes Mitglied, das sich registriert, um den Onlineservice kennenzulernen.
Weiterlesen: „HaWo direkt“ – Unser Mitgliederportal wird noch besser!
- 2025 – internationales Jahr der Genossenschaften!
- Wir sind Hamburger Wohnen!
- Vertreterwahl 2025 – Auslage der Wahlvorschläge und Wählerlisten
- Neue Satzung und neue Wahlordnung
- Neues von „HaWo direkt“
- Veranstaltung Stadtteilbeirat Stellingen-Süd/Linse
- Silvester – ein schönes Fest für alle
- Unser Weg zur Klimaneutralität
- Hamburg Leuchtfeuer – 30 Jahre für mehr Menschlichkeit
- Meine Ausbildung bei der Hamburger Wohnen
- 50. ordentliche Vertreterversammlung
- Abschied aus dem Aufsichtsrat – Vielen Dank an Uwe Timme
- Tagesordnung 50. ordentliche Vertreterversammlung
- Neu im Aufsichtsrat – Willkommen, Ann-Kathrin Timme!
- Ein Jahrhundertleben
- Die Wohnungsbaugenossenschaften Norddeutschlands – Wir sind die Mietpreisbremse!
- „Kiek in Barmbek“: Erfolgreicher Abschluss der Vermietung
- „HaWo direkt“ – unser neues Mitgliederportal
- Grundsteinlegung für den Neubau „Hand in Hand für Barmbek“
- Zuschussprogramm
- Mülltrennung? Na klar!
- Olaf Jessen: Ein Vorbild für soziales Engagement
- Gemeinsam für ein lebendiges Quartier: Richtfest für soziales Wohnprojekt „AMIGO*“ in der HafenCity
- Dringend gesucht: Unterstützung in der Nachbarschaftshilfe Eidelstedt
- Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur reduzieren CO2-Ausstoß im Quartier „Stellinger Linse“ um 75 Prozent
- Servicewohnen Plus jetzt auch im Neubau „Kiek in Barmbek“: Autark wohnen mit Geselligkeitsoption
- Balkonkraftwerke
- Erreichbarkeit der Hauswarte
- Verkehrssicherheit: Neue Vorgaben für außen hängende und auf der Brüstung stehende Balkonkästen
- Zukunftsorientiert: Glasfaser bis in jede Wohnung
- 2. Förderweg – der „unbekannte“ Weg zu bezahlbaren Mieten
- Immomio: Datingportal für Wohnungen und Wohnungssuchende
- Hamburger Wohnen auf Tour: Vom Energiekonzept bis zur Nachbarschaftsförderung
- Neue Wege beim Wohnungswechsel: Die Digitalisierung hält Einzug!
- CO2-Bilanz unserer Genossenschaft
- Neue Funkrauchwarnmelder ab Januar 2024
- Einkaufsshuttle „Linse“ zum Markt in Eidelstedt
- Gästewohnungen wieder frei für Ihre Buchungen
- Tanken Sie noch oder laden Sie schon?
- Eine Nummer für alle!
- Start der Vermietung „Kiek in Barmbek“
- 49. ordentliche Vertreterversammlung
- Sandra Koth ist seit März 2023 neues Vorstandsmitglied
- Geballte Erfahrung und viel frische Energie
- Dringend gesucht! Fortsetzung des Plattdeutschen Klönschnacks
- Herzliches Willkommen für 26.000 Stiefmütterchen
- Rüdiger Kolman – danke für 10 Jahre Ehrenamt
- Alltagshilfen durch den Verein Machbarschaft Eidelstedt e. V.
- Der Abschied fällt schwer
- Gemeinschaftsgarten „Linse“
- Richtfest für 104 Wohnungen in Barmbek
- AMIGOs legen Grundstein im Baakenhafen
- Anpassung der Freistellungsaufträge ab 1. Januar 2023
- Gemeinschaftlicher Nutzgarten in der „Stellinger Linse“
- Eine bewegte Kindheit in der Laubenkolonie
- Mitteilung über den Energieverbrauch
- Preissteigerungen: Behalten Sie Ihre Wohnnebenkosten im Blick
- Neubauprojekt „Hand in Hand für Barmbek“ – der Siegerentwurf aus dem Realisierungswettbewerb steht fest
- Nachruf: Ehemaliges Vorstandmitglied Uwe Blöcker gestorben
- Richtfest für 20 öffentlich geförderte Wohnungen in Billstedt
- Herzlichen Dank an unsere Mitglieder
- Informationen zum Thema Rente
- Gemeinschaftsgarten mit Gemüseanbau
- Änderungen in der kaufmännischen Wohnungsverwaltung
- Neue Besucherregelung in der Geschäftsstelle und in den Hauswartbüros
- Kiek in Barmbek! Baustart von rund 175 Wohnungen
- 48. ordentliche Vertreterversammlung
- CASE MANAGEMENT DEMENZ der Sozialen Dienste Eimsbüttel des DRK
- Vielen Dank, Gisela Wolff!
- Willkommen im „Lißy-Haus“ in Eidelstedt
- Gründung eines Vereins zur nachbarschaftlichen Hilfe
- Sonnige Stiefmütterchenaktion
- Steigende Preise auf dem Strom- und Wärmemarkt
- Druck unseres Jubiläumsbuches
- Gemeinsam helfen – Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine
- Wärmeversorgung in der „Stellinger Linse“: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
- Traurig, aber 100 % sicher: Wir sagen unser Jubiläumsfest endgültig ab
- Abenteuerspielplatz in der „Linse“
- Trauer um Holger Brandt
- Wann erscheint unser Jubiläumsbuch? Papierstau
- Zukunftsprojekt in der „Stellinger Linse“
- 47. ordentliche Vertreterversammlung
- Neue Abteilung: „Projektmanagement/IT“
- 11.000 Stiefmütterchen in Sicherheit gebracht
- Digitale Angebote und Newsletter Soziales Management
- Innenhofkonzerte im Januar 2021
- Medienboten – eine „Bücherhalle“ auf zwei Beinen
- willy.tel – mit Lichtgeschwindigkeit in die Vertragsverlängerung
- Lüttmelland – Neues Hauswartbüro
- Wohnprojekt Hamburg Leuchtfeuer Festland
- Leserbrief: Hausnotruf ist so wichtig!
- Drei Mitglieder und das Leben im Corona-Alltag
- 100 Jahre Hamburger Wohnen
- Nachbarschaftstreff Sasel
- Die Nachbarschaftstreffs in diesen besonderen Zeiten
- Coronapandemie – wie wir der Herausforderung begegnen
- Die einen lassen liegen – alle zahlen: Entsorgung von Sperrmüll und Silvesterknallern
- „Wachsamer Nachbar“
- Klick für Klick zur Wohnung in Barmbek