Hier lesen Sie Berichte über Neuigkeiten aus unserer Genossenschaft.
Unsere Veranstaltungen und besonderen Projekte finden Sie unter Aktuelle Veranstaltungen.
Wie unsere Mitglieder ihre Genossenschaft erreichen können, wissen sie – oder sie finden es schnell über das Internet heraus. Es gibt aber auch Anlässe, zu denen WIR Kontakt zu unseren Mitgliedern aufnehmen müssen: Die Dividende konnte nicht überwiesen werden, die letzte Betriebskostenabrechnung nach Auszug kam als „unbekannt“ zurück, Firmen möchten Termine abstimmen oder wir möchten gern etwas besprechen. Dabei stellt sich manchmal heraus, dass die Kontaktdaten nicht mehr aktuell sind.
Weiterlesen: Können wir Sie erreichen?
Die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zum 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Sie ist sehr viel umfangreicher als das bis dahin geltende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Weiterlesen: Neue Datenschutz-Grundverordnung
Im Mai 2017 fand sich eine Gruppe von rund 15 Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen, um ein Carsharing-Konzept zu entwickeln. Gemeinsam ist man davon überzeugt, dass eine Carsharing-Station im Erika-Mann-Bogen eine ideale und zeitgemäße Ergänzung des Mobilitätsangebots im Quartier ist.
Weiterlesen: Anwohnerschaft im Erika-Mann-Bogen für Carsharing-Station
HAMBURG SCHOCKT ist eine Initiative des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Hamburg gegen den plötzlichen Herztod – die Todesursache Nummer eins in Deutschland.
Jede und jeder von uns kann plötzlich in die Situation kommen, einen akuten Herzanfall von Freunden, Nachbarn oder auch Unbekannten zu erleben. Allein im Großraum Hamburg sind rund 2.000 Menschen im Jahr betroffen. Hauptproblem: Nur die wenigsten wissen, wie sie sich in einer solchen Situation verhalten sollen.
Weiterlesen: HAMBURG SCHOCKT rettet Leben!
Innerhalb weniger Monate hat sich unser altbekannter Nachbarschaftstreff Langenfelde von Grund auf verändert. Wir haben nicht nur einen neuen Fußboden, neue Jalousien und ein neues Lichtkonzept ausgesucht, sondern auch den Grundriss erheblich verändert. Die beiden Aufenthaltsräume sind mit Schalldämmung versehen worden. Außerdem wurde die Zwischenwand durch eine große Tür aus Schiebeelementen ersetzt. So kann bei großen Veranstaltungen die Trennwand geöffnet werden und es entsteht ein sehr geräumiger Gemeinschaftsraum.
Weiterlesen: Alles Neue im Nachbarschaftstreff Langenfelde
Man sieht es unserem Hauswart Willi Meiners überhaupt nicht an, dass sein Alter ihm schon erlaubt, sich Ende März 2018 in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Seine Mitglieder und Kollegen können das auch noch nicht so recht glauben, denn gefühlt ist Willi Meiners untrennbar mit dieser Genossenschaft und mit Sasel verbunden. Aber auch Urgesteine dürfen irgendwann in den Ruhestand gehen.
Weiterlesen: Auch Urgesteine dürfen in den Ruhestand gehen
Zum Thema Neubau hat sich in unserer Genossenschaft in letzter Zeit viel getan. Um unseren Mitgliedervertreterinnen und -vertretern die Gelegenheit zu geben, die laufenden oder kürzlich abgeschlossenen Baustellen einmal direkt zu besichtigen, haben wir sie zu einer informativen Busrundfahrt durch Hamburg eingeladen.
Weiterlesen: Vertreterrundfahrt zum Thema „Neubauten unserer Genossenschaft“
Zu Beginn des nächsten Jahres wird der Nachbarschaftstreff Langenfelde umgebaut!
Weiterlesen: Umbau Nachbarschaftstreff Langenfelde
Liebe Mitglieder,
manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Die neue „bei uns“ war gerade gedruckt, da gab die Umweltbehörde folgende Nachricht bekannt: Die Sauberkeitsoffensive kommt. Die zusätzliche Strassenreinigungsgebühr ist aber vorerst vom Tisch! Mit den derzeit hohen Steuereinnahmen sei es möglich, die Maßnahmen allein über den Haushalt zu finanzieren.
Weiterlesen: Straßenreinigung – Umstrittene Gebühr gekippt!