Hier lesen Sie Berichte über Neuigkeiten aus unserer Genossenschaft.
Unsere Veranstaltungen und besonderen Projekte finden Sie unter Aktuelle Veranstaltungen.
Liebe Mitglieder,
uns, den „Linse-Tüftlern“, ist es ein Bedürfnis, nach mehrmonatigem Bestehen nun einmal über die vergangenen Monate zu berichten. Seit Ende Februar sind wir für euch da – jeden Dienstag in der Werkstatt im Nachbarschaftstreff „Gegenüber“. Unser Reparaturwissen ist in vielerlei Hinsicht gefragt, besonders im Bereich der Elektrogeräte und Fahrräder. Wir haben aber auch schon bei Stühlen die Sitzflächen neu bezogen!
Am 30. Mai 2017 fand die diesjährige 43. ordentliche Vertreterversammlung unserer Genossenschaft im Hotel „Grand Elysée“ in Hamburg statt.
Haben Sie schon die neue Bücherzelle an der Ecke Ernst-Horn-Straße/Nieland kennengelernt? Seit Beginn des Jahres gibt es hier in einer ausgedienten Telefonzelle einen wetterfesten – von zwei Nachbarn gut gepflegten – Ort für das Geben und Nehmen unter Bücherfans.
Gemeinsam mit der Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba) feierten wir am 25. Januar 2017 mit ca. 220 Gästen ein rundum gelungenes Richtfest für unsere zwei benachbarten Neubauprojekte in attraktiver Lage am Lohsepark.
Doris Gerhard aus Stellingen feierte im November 2016 ihr „10-Jähriges“ als Gruppenleiterin der Kreativgruppe im Nachbarschaftstreff Langenfelde und Mitglied des Runden Tisches Langenfelde.
Doris Gerhard startete ihr Engagement in der Nachbarschaftsförderung mit dem Angebot eines Kalligrafie-Workshops, aus dem letztendlich die bis heute bestehende Kreativgruppe hervorgegangen ist. Hier sorgt sie für die kreativen Impulse und leitet verschiedene handwerkliche Techniken an.
Der Nachbarschaftstreff Langenfelde hat sich erweitert.
Viele unserer Mitglieder aus der Stellinger Linse haben in den letzten Monaten sehr interessiert verfolgt, wie die Umbau- und Renovierungsarbeiten im Erdgeschoss des Försterwegs 52 vorangeschritten sind.
Bereits in der „bei uns“-Ausgabe 3/2016 haben wir über die Veranstaltung zur Einrichtung der Lounge im Hochhaus Försterweg 36–42 mit den Bewohnern und der Innenarchitektin Annette Embert berichtet.
Weiterlesen: Auftaktveranstaltung in der Lounge im Försterweg 36–42
Nicht nur die Modernisierung unserer 230 Wohnungen ist ein großes Thema bei unseren „Lüttmellandern“ in Sasel, sondern auch der geplante Neubau. Schließlich sollen 2017 im Zuge des dritten Modernisierungsabschnitts auch die ersten Neubauten mit 22 frei finanzierten seniorengerechten Wohnungen entstehen.
Am 13. Dezember haben wir mit rund 50 Handwerkern und über 200 Gästen ein großes Richtfest in der Leo-Leistikow-Allee in Hamburg-Uhlenhorst gefeiert. Hier errichten wir in Kooperation mit der Johann Daniel Lawaetz-Stiftung für die Baugemeinschaft „Vier für Finkenau“ im neu entstehenden Wohnquartier zwischen Oberaltenallee und Eilbekkanal eine Wohnanlage mit 56 Wohneinheiten.