Wir kennen die langfristigen wohnungswirtschaftlichen Aufgaben unserer Zeit und arbeiten daher konstant daran, unseren Wohnungsbestand durch hochwertige Neubauten zu erweitern.
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten, mit denen wir unseren Wohnungsbestand zukunftsorientiert ausbauen.
Unsere Neuprojekte „Kiek in Barmbek“ und „Hand in Hand für Barmbek“ vereinen soziale Ausgewogenheit mit Klimafreundlichkeit.
Auf dem ehemaligen Areal der Schiffbauversuchsanstalt und des Requisitendepots der Hamburger Staatsoper zwischen Steilshooper Straße, Schlicksweg und Dieselstraße entsteht in den nächsten Jahren ein Wohnquartier mit rund 700 Wohnungen. Auf zwei Baufeldern errichten wir 160 Wohnungen, davon 101 im Projekt „Kiek in Barmbek“, das zwischen Dezember 2023 und Juni 2024 bauabschnittsweise bezugsfertig geworden ist, und 59 im Projekt „Hand in Hand für Barmbek“, deren Bau voraussichtlich im Spätsommer 2024 beginnt. Die Neubauten entsprechen dem KfW-Effizienzhaus-Standard 40 und nutzen erneuerbare Energien. Zusätzlich streben wir das Qualitätssiegel „NaWoh“ für nachhaltigen Wohnungsbau an, das die CO₂-Emissionen im Gebäudelebenszyklus von 50 Jahren auf maximal 24 kg je m² begrenzt.
Weiterlesen: Mit Weitblick geplant
Das vielfältige Wohnungsangebot des Neubaus „Kiek in Barmbek“ am Schlicksweg/Dieselstraße ist bei unseren Mitgliedern auf sehr positive Resonanz gestoßen. Mit Rund der Hälfte der Wohnungen konnten wir Mitgliederwünsche erfüllen. Mit den anderen Wohnungen konnten wir besondere Bedarfe decken, wie z.B. das „Servicewohnen Plus“, das betreute Jugendwohnen oder Wohnungen für Menschen mit Fluchthintergrund.
Weiterlesen: „Kiek in Barmbek“: Erfolgreicher Abschluss der Vermietung
Am 8. März 2024 feierten wir gemeinsam mit den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern der gleichnamigen Baugemeinschaft das Richtfest für unser Neubauprojekt „AMIGO*“. Direkt am Baakenhafen entstehen 29 Wohnungen, davon 13 öffentlich gefördert, sowie ein Gemeinschaftsraum im 5. OG mit Dachterrasse. Ein besonderes Highlight bildet der quartiersoffene Multifunktionsraum im Warftgeschoss – die „Quarterpipe“ ist für Skateboarding ausgestattet und kann auch für Veranstaltungen verschiedener Art, z. B. kleine Konzerte oder Aufführungen, genutzt werden. Die Gemeinschaftsfläche soll das Quartier beleben und das Miteinander in der HafenCity über die Hausgemeinschaft hinaus stärken.
Im Zuge des Richtfestes wurde auch die Agentur für Baugemeinschaften gewürdigt, die kürzlich ihr 20-jähriges Jubiläum feierte. Das erste Wohnprojekt der Genossenschaft wurde genau zu dieser Zeit vor zwei Jahrzehnten realisiert – mit 45 Wohnungen das damals größte Passivhaus im Mietwohnungsbau in Deutschland. Seither hat die Hamburger Wohnen sieben weitere Projekte erfolgreich umgesetzt. Dabei standen neben hohen ökologischen Standards auch die Integration von Menschen mit Einschränkungen, Unterstützungsbedarf und Fluchthintergrund im Fokus.
Jetzt geht es endlich los: Bevor wir das Angebot öffentlich machen, bieten wir die mehr als 100 Wohnungen in unserem Neubau „Kiek in Barmbek“ exklusiv unseren Mitgliedern an. Die ersten Wohnungen können im Dezember 2023 bezogen werden. Mit dem großen, bunten Wohnungsangebot werden wir den diversen Bedürfnissen der Menschen gerecht und können auch auf sich verändernde Ansprüche reagieren.
Weiterlesen: Start der Vermietung „Kiek in Barmbek“