Wir kennen die langfristigen wohnungswirtschaftlichen Aufgaben unserer Zeit und arbeiten daher konstant daran, unseren Wohnungsbestand durch hochwertige Neubauten zu erweitern.
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten, mit denen wir unseren Wohnungsbestand zukunftsorientiert ausbauen.
Hofansicht | Visualisierung: bof architekten
Auf dem ehemaligen Gelände der Schiffbauversuchsanstalt und des Opernfundus entsteht ein neues und modernes Wohnquartier mit mehr als 700 Wohnungen. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG baut mit dem Projekt „Kiek in Barmbek“ aktuell 104 Wohnungen an der Ecke Dieselstraße/Schlicksweg. Nun steht der Planungsentwurf für den Bau von weiteren 70 öffentlich geförderten Wohnungen auf dem benachbarten Baufeld fest.
Am 13. September 2022 wurde der hochbaulich-freiraumplanerische Realisierungswettbewerb für das Neubauprojekt „Hand in Hand für Barmbek“ abgeschlossen. Das büro luchterhandt & partner führte den Wettbewerb im Auftrag der Hamburger Wohnen und im Einvernehmen mit der Freien- und Hansestadt Hamburg durch. Das 10-köpfige Preisgericht setzte sich aus Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen aus Behörden und freien Planungsbüros sowie aus Bezirkspolitiker*innen und Teilnehmer*innen der Hamburger Wohnen zusammen. Den Vorsitz des Auswahlgremiums hatte die Präsidentin der Hamburger Architektenkammer, Frau Karin Loosen übernommen.
Foto: HanseWerk Natur, Jörg Wohlfromm
Seit ca. einem Jahr laufen die Planungen sowie die ersten Arbeiten zur technischen Umsetzung der neuen Wärmeversorgung unserer Wohnungen in der „Stellinger Linse“ in Zusammenarbeit mit unserem Wärmeversorger HanseWerk Natur.
Weiterlesen: Ein Blockheizkraftwerk für die „Linse“
Foto: Hauke Hass
Unseren dritten Neubau in der HafenCity errichten wir am nördlichen Ufer des Baakenhafens für das Wohnprojekt AMIGO*. Neben 29 sowohl geförderten als auch frei finanzierten Wohnungen wird es einen Proberaum sowie einen multifunktionalen Gemeinschaftsraum geben, der für Skater und Veranstaltungen zur Verfügung steht. Baubeginn war im Mai dieses Jahres.
Weiterlesen: Werkstattbericht vom Versmannkai
Foto: Hauke Hass
Unsere Genossenschaft hat am 21. September 2022 das Richtfest für das Neubauprojekt „Buntes Miteinander Billstedt“ gefeiert. Die 20 neuen öffentlich geförderten Wohnungen werden Familien sowie Seniorinnen und Senioren mit einem niedrigen Einkommen ein bezahlbares Zuhause bieten. Bei dem Richtfest hat sich Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, mit einem Grußwort beteiligt.
Wir ergänzen mit diesem Neubau in der Möllner Landstraße 130 a+b nachfrageorientiert unseren Wohnungsbestand auf dem Nachbargrundstück. Die 20 barrierefreien Wohnungen werden im 1. Förderweg errichtet und haben 2 bis 3,5 Zimmer sowie rund 55 bis 90 m². Die anfängliche Nettokaltmiete beträgt 6,90 €/m². Die Gebäude werden im KfW 55-Standard errichtet.
Mit dem Bau von öffentlich geförderten Wohnungen kommt die Hamburger Wohnen einer drängenden gesellschaftlichen Aufgabe nach, denn die Anzahl der Sozialwohnungen befindet sich im Sinkflug. Zuletzt hat sich dieser Trend durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch verschärft. 2021 sind in Hamburg über 6.400 Wohnungen aus der Bindung gefallen, dagegen sind aber nicht einmal 2.000 neue öffentlich geförderte Wohnungen entstanden. Eine problematische Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zuspitzen wird.
Weiterlesen: Richtfest für 20 öffentlich geförderte Wohnungen in Billstedt