Am 30. Mai 2017 fand die diesjährige 43. ordentliche Vertreterversammlung unserer Genossenschaft im Hotel „Grand Elysée“ in Hamburg statt.
Von den 75 Vertretern waren 41 er schienen. Zum Schriftführer wurde das Aufsichtsratsmitglied Uwe Timme bestellt. Gemäß unserer Tagesordnung und Satzung haben die Vertreter
- den Prüfungsbericht des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein zum Geschäftsjahr 2015 sowie
- die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats entgegengenommen,
- den Jahresabschluss 2016 (Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und Anhang) genehmigt,
- den Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns 2016 gefasst und
- Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2016 Entlastung erteilt.
Die Dividende von 4 % auf die am 1. Januar 2016 bestehenden Geschäftsguthaben wur de im Nachgang am 14. Juni 2017 an die Mitglieder ausgezahlt.
Im Rahmen des Tagesordnungspunkts „Bericht des Vorstands“ sprachen Dr. Hardy Heymann und Sönke Selk in ihren Vorträgen über die folgenden Themen: - Entwicklung des Wohnquartiers Lüttmelland, Stand des Projekts
- Damals und heute: 10 Jahre Baugenossenschaft Hamburger Wohnen – 2007 bis 2016
- Einrichtung eines Nachbarschaftsfonds für Mitglieder.
Das Budget des Nachbarschaftsfonds soll für Projekte eingesetzt werden, die von Mit gliedern beantragt werden können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in einem ausführlichen Artikel auf Seite 6.
Bei den turnusmäßig fälligen Wahlen zum Aufsichtsrat wurden Dr. Wolfgang Rieß und Inga Schroeder für eine dreijährige Amtszeit in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Im Anschluss an die Versammlung traf sich der Aufsichtsrat zu einer konstituierenden Sitzung. Hierbei wurden Dr. Wolfgang Rieß als Vorsitzender und Inga Schroeder als stellver tretende Vorsitzende des Aufsichtsrats bestätigt.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung waren alle Anwesenden bei Speis und Trank zu Gesprächen in entspannter Atmosphäre eingeladen.
Zusatzinformation:
Nach Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns durch die Vertreterversammlung wurde der Geschäftsbericht 2016 an sämtliche Genossenschaftsmitglieder versandt. Darüber hinaus steht er zum Download auf unserer Website www.hamburgerwohnen.de zur Verfügung und liegt auch in unserer Geschäftsstelle zum Mitnehmen aus.